Am vergangenen Wochenende musste ich mal wieder feststellen, dass die nunmehr begonnene Weihnachtszeit musikalisch doch stark zu wünschen übrig lässt (ich hatte Heimataerde eingelegt, die von meiner Frau mit den Worten:"das ist keine Weihnachtsmusik" dem CD-Player sofort wieder entzogen wurde. Dafür musste ich am Abend Helene F. ertragen...aber nur weil ich die Schalte nicht schnell genug bei der Hand hatte und Geist-beherrscht-Materie- nicht funktioniert). Ich habe mich vor vielen Jahren schon einmal gefragt, warum es keine weihnachtstaugliche Musik aus der "schwarzen Szene" gibt. Ist ja nicht so, dass Synthies und Drummachines keine vernünftige, weihnachtskompatibele Musik hervorzaubern würden. Meine Idee, war und ist, dass sich doch die üblichen Verdächtigen zu einer Kompilation zusammenschließen könnten. Ich dachte da an AO, SE, Blutengel, Funker Vogt, E-Crafft, Accessory, Prager Handgriff,etc. um nur einige zu nennen. Weil für eine Gruppe allein dürfte das kaum realisierbar zu sein. Leider sind meine technischen, zeitlichen und musikalischen Voraussetzungen dahingehend arg begrenzt bzw. nicht vorhanden, so dass ich auf die Schaffenskraft der Berufsmusiker zurückgreifen muss/müsste. Daher meine Frage(n): würdet ihr es gut finden, wenn es eine solche CD gäbe? Würdet ihr diese kaufen und abspielen? Oder fällt das allgemein unter den Begriff: No Go? Würde das als Charity-Projekt àla Band Aid funktionieren?
Falls ich hier den falschen Ort für dieses Thema gewählt habe, bitte verschieben! Mir ist kein anderer sinnvollerer Ort eingefallen.
Soweit ich weiß gibt es eine Weihnachts-CD des Grafen
Ich finde diese Idee ehrlich gesagt etwas... merkwürdig? Ich bin ein absolutes Weihnachtskind und bevorzuge da dann doch eher die "Klassiker" von Frank Sinatra z.B. oder aus meiner Heimat. Wär vielleicht mal ein ganz lustiger Gag für die Vorweihnachtszeit. Aber eben ein Gag, mehr nicht.
"Intellekt braucht keinen maßgeschneiderten Anzug. Er ist kleidsam genug." (Woody Allen)
Also ich bin definitiv dafür! Ich speise mich momentan ab mit Klassikern von S.P.O.C.K. - White Chrismas, oder von den Eurythmics - Winter Wonderland. Da hat man es schön vor Augen, oder besser Ohren, wie toll Weihnachtsmusik auf die elektronische Art klingen kann. So ein Project sollte sich eigentlich ohne viel Getöse , realisieren lassen. Es gibt genug Seiten, wo es dann heißt, Pay what you want. Das heißt, ein Festpreis von 5,-€ steht fest und wenn man mag, kann man eben gerne mehr dafür bezahlen.
Dazu müsste aber einer die Leitung übernehmen. Alles kontrollieren. Sprich, besagte Bands kontaktieren, Mastern, Mixen, Produzieren und sich quasi mit einem Haufen Arbeit zuschütten, ohne zu Wissen, ob es denn Lohnenswert ist oder nicht.
Aber ich denke, ein jeder "Elektrofreund", würde sich selbige Platte kaufen. Auch wenn es immer nur einen Monat im Jahr hörbar ist.
Spontan fällt mir auch diese Weihnachts-CD aus der Szene ein:
Seitenprojekt der Sängerin von Kirlian Camera. Oder die CD von Erasure (wobei das ja keine Szene mehr in dem Sinne ist).
Ansonsten fände ich das auch sehr witzig, Weihnachtsmusik von Funker Vogt Weihnachtsmann, Weihnachtsmann, warst ein Krieger. Du gibst alles für das Weihnachtsfest
Spaß beiseite Das würde glaub ich zu "Kommerz"-Vorwürfen führen, wenn besagte Protagonisten so ne Weihnachts-CD aufnehmen würden. Deswegen denk ich nicht, dass es das so bald geben wird. Schade eigentlich :/
Ich würde das super finden, wenn mal ne fette Wohltätigkeitsveranstaltung oder CD mit vielen Künstlern der elektronischen oder dunklen Musik auf den Markt gerufen werden würde. Es wäre in der Tat absolut sinnvoll und ich würde das auch sofort kaufen, gar keine Frage. Viele dieser Bands singen von Kampf und Kriegern, ich wäre allein deswegen absolut dafür, daß für die Menschen in den Krisengebieten dieser ganzen unsinnigen Kriege gespendet werden würde. EBM against the WAR. Warum nicht?
Geht ja nicht drum, wer was nicht macht , weils das schon mal gab oder Klischee oder Kommerz.. ich finde, es sollte überdacht werden und dabei nicht an die Fans, die Musikszene, das eigene Image, sondern an MENSCHEN gedacht werden und etwas müsste passieren.
Warum eigentlich nicht? Ich würd's mal ganz interessant finden was dabei rauskommt. Kann's mir nur nicht so richtig vorstellen bei Bands wie E-Craft, Project Pitchfork ect.. Und wenn es dann noch für einen guten Zweck ist wie Iris vorschlägt. Wäre doch was oder?
So, ich überschlage mal die "Dafür-Stimmen" gegen die "Dagegen-Stimmen"...Dafür gewinnt. Und ich glaube auch, dass die Dafür-Stimmen einen statistisch relevanten Querschnitt darstellen, so dass die abgegebenen Stimmen eine hinreichenden Erfolg repräsentieren sollten. Stellt sich mir gerade die Frage, ob wir (als Forum) direkt bei Herrn N. anfragen können oder ob es einen Kontakt-Mail-Storm geben soll. Die meisten Bands haben ja eine Kontaktmailadresse auf der Homepage hinterlegt. Wäre wohl auch die Frage, wer alles angefragt werden soll/darf/muss. Könnten das je demokratisch durch Mehrheits-Wahl bestimmen. Dann könnte auch gleich noch der Titel mitgeliefert werden, der dann gecovert...äh...geremixt werden soll. Wenn eine Band schon eigene weihnachtliche Musik ihr Eigen nennt, um so besser. Mein Vorschlag wäre: X-RX mit silent night, Herr N. spricht Theodor Storm "Knecht Ruprecht", Solitary dürfen sich gern an jingle bells oder "kommet ihr Hirten" versuchen oder besser austoben. Wenn das ganze wirklich umgesetzt werden könnte, dann, denke ich, sollte es tatsächlich Charity-Projekt sein. Und, ich möchte auch für die positiven Resonanzen auf meine nicht ganz gewöhnliche Frage bedanken.
Eigentlich ein interessanter Gedanke. Mag sowas sonst auch nicht, aber hier würde ich es wieder sehr interessant finden. Wohl auch weil es sowas meines geringen Szene Wissens nach noch nicht gab.
Ich denke, dass es weniger ein No-Go darstellt, sondern vielmehr eine Frage der Lust ist. Ich kann mir das nur schwer vorstellen. Projekte, wie Band Aid, sind etwas besonderes, und trotzdem denke ich, dass es sehr schwierig ist, die Leute zusammenzubringen und die Idee wachsen zu lassen, um so ein grandioses Projekt erfolgreich zu verwirklichen. http://youtu.be/bjQzJAKxTrE?list=RDb_ReMi7tVWA Es ist viel mehr als eine Idee. Pop, New Wave und Rock haben wunderbare Sachen hervorgerufen. Ich liebe diesen Song http://youtu.be/slXtDr6BArM gesangstechnisch einfach unschlagbar. Mir fallen Künstler, wie Michael Bublé ein, aber auch Rod Stewart´s „The Great American Songbook“ und natürlich Robbie Williams „Swing when you`re winning“. And One hat auf der „Shouts of Joy“ gezeigt, dass so was möglich ist. Aber es geht nicht immer darum, was man darstellen könnte. Man muss Lust dazu haben. Ich denke, wenn Steve sich beim Gesang richtig ins Zeug legt, könnte etwas völlig überraschendes entstehen. Es muss ja nicht gleich ein Weihnachtssong werden. Das ist immer irgendwie sehr kommerziell und kann furchtbar ins Auge gehen. Weihnachtssongs sprießen gerne in dieser Jahreszeit aus dem Boden, um etwas zu verkaufen, was kein Mensch braucht. Das würde ich mir für keinen ernsthaften Künstler wünschen. Egal, was ihr gern hört, zu welchem „Schandhören“ ihr verführt werdet, ich wünsche euch allen eine schöne und angenehme Weihnachtszeit, ganz egal, ob ihr nette Leute in der Kneipe an der Ecke trefft, mit Freunden gemeinsam kocht oder klassisch mit der Familie feiert. Und für alle, die allein sind, denen wünsche ich, dass sie immer die passende Musik zur Hand haben. Schließlich ist es völlig egal, welche Seelenmagnete unser Herz öffnen.
Vielleicht i.s.t. meine Schwäche meine größte Stärke.