Aus dem And One Forum "Wünsche" "Auch fühlt man sich manchmal irgendwie als zweite Klasse Fan., bloß weil man keine 75 euro ausgeben kann/will. " Eure Meinung zum Thema Backstagetickets - Normale Tickets
Nunja, ich sage mal so. Ich gehöre nicht zu denen, die irgendwie Wert auf Backstage oder Meet&Greet legen. Muss ich irgendwie nicht haben. Ich mein, da bist Du mit vielen anderen Fans näher an der Band, aber was bringt einem das persönlich? Also mir nichts.
Darum sehe ich es auch nicht so, als würde eine Teilung stattfinden in 1. und 2. Klasse. Aber eigentlich finde ich diesen Weg normal. Denn als Fan hat man ja die Möglichkeit der Auswahl! Reicht mir der normale Konzertbesuch und ich gehe danach happy nach Hause, oder brauche ich noch einen Nachschlag?
Wählt man den Nachschlag, dann wird einem ja auch mehr geboten, als den gemeinen Konzertgänger an sich. Und wenn einem mehr geboten wird, warum dafür auch nicht mehr bezahlen? Macht doch Sinn. Wenn man quasi auf Deutsch gesagt, mehr Leistung in Anspruch nimmt, muss ich auch mehr dafür bezahlen als andere. Ganz logische Sache und ein normaler Ablauf im heutigen Leben.
Du willst mehr? Du bekommst mehr! Aber gegen einen kleinen Mehrkostenaufschlag. Völlig legitim, meiner Meinung nach.
Und niemand wird zu etwas gezwungen! Und was jetzt den Aufpreis für das Backstageticket angeht, mal ganz ehrlich, es sind noch gut 6 Monate, sprich ein halbes Jahr bis zum Beginn der Tour.
Da wird man sich doch monatlich 10 Euro zur Seite packen können, um dann diesen Backstagepass käuflich erwerben zu können. Ich meine, was sind schon 10,-€ in der heutigen Zeit? 10 mal Bahnhofsklo benutzen! 1 Besuch bei Mc Fett. 1 Schachtel Kippen. 2 Bier im K17. Ich könnte ewig so weiter machen. Also ist es doch kein Problem, irgendwo die Kosten zu minimieren und 10,-€ bei Seite zu schaufeln um sich eben diesen "Kick" geben zu können, etwas näher bei And One zu sein.
Also wie gesagt, ich sehe das überhaupt nicht eng. Aber vielleicht auch deswegen, weil Steve eh so oft in Berlin zu sehen ist. Oder Rick beim Einkaufen, oder Joke beim Bier zischen. Da muss ich nicht extra mehr bezahlen um das dann zu sehen. Lach....
Frauen werden das natürlich anders sehen. Die finden das ja meist, wie sagt man heute? "Übelst geil?", wenn Sie Steve so nahe kommen können. Naja, können Sie ja auch, aber kostet eben etwas mehr. Also alles im Rahmen, alles ok.
Keine Spur von 1. oder 2. Klasse. Du willst mehr? Du kriegst mehr! Aber nur wenn DU es willst!
Bei vielen Konzerten gibt es ja mittlerweile auch solche "Golden Circle" Karten. Ich finde das eigentlich ganz nett dass man diese Möglichkeit bekommt. Ich selbst habe das aber bisher noch nicht gemacht.
Ich habe jetzt das erste mal ein Backstage Ticket gekauft. Ich kann mir noch nicht richtig vorstellen wie das ist. Bin etwas nervös ^^
EDIT: Für manche Bands, wenn ich überlege wie viel früher ich da bin damit ich annähernd in die erste Reihe komme, dann würd ich liebend gern mehr geld dafür zahlen ;)
Ich sehe das aber nicht als zweiklassen gesellschaft. Die Spaß am konzert hat man ja so oder so und das ist das wichtigste.
Gut gesprochen. Und was deine Nervosität angeht, nunja, ich will Dir die Freude nicht nehmen. Aber sagen wir mal, von dem was Du Dir vorstellst, nimmst Du 50% weg. Dann hast Du, was Dich tatsächlich erwartet. Aber jeder Empfindet ja anders.
Aber um Steve zu sehen, muss man eben nicht unbedingt nen Backstage Pass kaufen. Wer dieses Jahr z.B. auf dem acousticdarkship war, der hätte Steve auch so treffen können. Mitten auf dem Dampfer. lach... So nichts ahnend beim quatschen, wo Du guckst und überlegst, ist er es? Ist er es nicht. Er läuft an einem vorbei, kleiner als gedacht und jup, er ist es. Aber das war's dann auch schon.
Nicht weiter drüber nachgedacht sondern weiter gelabert. Wie gesagt, Möglichkeiten gibt es so viele Ihn zu erwischen, wenn man es denn will. Aber ich denke, er freut sich auch mal, wenn er in Ruhe mal eine Straße überqueren kann ohne gleich vollgelabert zu werden.
Aber gut, bin jetzt etwa 8 Meter am Thema vorbei. Sorry dafür.
Ich lass mich überraschen wie es sein wird. Ich bin vielleicht zusätzlich nervös weil ich eben allein unterwegs bin und niemanden kenne. Vielleicht ändert sich bis dahin ja noch was durch das Forum hier ;)
Da ich nicht aus Berlin komme sind die Chancen wohl eher klein dass ich ihn treffe. Ich treff höchstens Richard Lugner und Fiona Swarovski hahaha :)
Also ich war dieses Jahr Backstage und habe mir auch für nächstes Jahr das wieder gegönnt. Ich finde nicht das es eine zwei Klassen Gesellschaft ist. Der eine bezahlt mit, der andere ohne. Dafür macht der eine halt mehr Erfahrungen. Mehr isses nicht.
Man muss überlegen ob es das einem Wert ist. Ich fand die lockere Atmosphäre, die Gespräche mit den Jungs und auch mit den andren Besuchern sehr cool.
Und da ich in meinem Alter mich auch mal hinsetzen muss, kommt so eine Couch im Backstage schon nicht schlecht.
Absolutely, I did the same. I traveled from Belgium to Germany to see, meet and hear And one backstage. I mean it's so cool, you're there backstage and suddenly the band/Steve shows up lol. Is the same feeling to me, like for so many people towards The Beatles :D back in the time . I discovered And One a little bit too late for that, but I saw the great fans can have a nice talk with Steve. And what can I say, Steve is truly a very very nice man with style, period. Who gives those superfans the moment to talk, to chill, take pictures etc etc (euhm the etc is up to your phantasy lol and not necessary the reality ;-) ).
An other reason why I adore and repeat adore the backstage pass is the ROOM, the SPACE to can dance. Omg I didn't drink one drop alcohol that night and still danced from beginning till the end, for hours. The real meaning of EBM., is using your body.
I will NEVER forget that special moment (and this is also thanks to the backstage pass) that Steve came up stage with the song Black Generation, and you're standing there one meter away from him. That's just supercool. You experience the whole evening not only as a fan, but like you're part of the whole happening, which gives a very special feeling.
I can tell you, every nerve, every blood cell, every whatever in your body is SOOOO excited of what is happening and will further happen that night. this is really thanks to the backstage pass..
Nö also als Fan 2. Klasse seh ich das gar nicht. Es wird dem Fan die Möglichkeit geboten, näher am Geschehen zu sein und die Jungs kennenzulernen. Und es ist nun mal so, für mehr Leistung muss man auch mehr bezahlen...Wenn ich Fan bin, dann ist mir egal ob ich 50, 100 oder 200 Euro hinlegen muss, wenn ich es erleben will, dann bezahle ich auch den Preis dafür. Ich z.B. habe die VIP Bereiche geliebt, da ich es mit vielen Menschen auf einem Haufen nicht so habe...und da war diese Version echt genial...Finde es noch immer schade, dass es das nicht mehr gibt..Nun gut man könnte sagen dann nimm doch die Backstage Pässe...aber da in meinem gesamten Bekanntenkreis ich die einzige AO Verrückte bin, mag da keiner mit mir hin..und so allein...da bin ich zu schüchtern
[i]das mit den Pässen seh ich jetzt auch nicht so verbissen. Obwohl ich mir ja immer noch eine Art : "Kombi-Ticket" wünsche, wo man sich mit dem Preis bei 50-60 € treffen könnte. Nicht so sehr gelungen fand ich dagegen allerdings die Aktion damals mit den "normalo" und den Front of stage Tickets. Da waren die Leute hinter der Absperrung teilweise not amused. Aber sowas ist ja nun Gott sei Dank Geschichte und Fotos kann man immer mal abstauben-und sei es auf der After Show Party. /i]
Erst einmal @Duplica.....ich gehe auch ganz alleine zum Konzert in eine fremde Stadt (Hamburg), und hab nen Backstage-Pass. Bin ebenfalls total nervös. Nicht nur wegen And One....sondern weil einfach alles und jeder fremd in dem Moment ist. An für sich bin ich nicht auf den Mund gefallen, kann in gewissen Situationen dennoch ziemlich schüchtern sein.
Und bzgl. Backstage-Pass: hallo!!...wo kann man seiner Lieblingsband bitteschön so nahe sein?? Also bei all den Bands die ich bisher live gesehen habe, gab's nie die Möglichkeit eines Backstage-Passes. Und im TV hab ich mal gesehen wie so ein Treffen bei internationalen Stars wie Britney Spears abläuft. Da muss man stundenlang warten, nur um dann den Star 2min sehen zu dürfen, ein Foto zu schießen, ihn aber bloß nicht dabei ansprechen oder gar anfassen. Ich denke das läuft bei And One ein wenig anders ab. Zusammen Bierchen trinken, Unsinn quatschen, und sich gemeinsam auf's Konzert freuen. Also ich finde 75 Euro ist dafür nun wirklich nicht zu teuer. Man darf nicht vergessen dass es für die Band ja in irgendwo auch Arbeit und keine Freizeit ist. Ohne die Treffen könnten sie sich auch locker bis 2min vor der Show die Eier schaukeln. So müssen sie uns halt ertragen *ggg*
Mir scheint, dass es bezüglich der Kosten doch noch ein Missverständnis gibt...das Backstageticket muss zum normalen Ticket hinzuerworben werden...dann kostet das ganze mal eben 110,00 Euro.Ob das freilich viel oder wenig ist, ist eine Frage der persönlichen Einstellung. Ich jedenfalls hatte für die Abschiedstour das erste Mal einen Backstage-Pass geordert für das Konzert in der Live Music Hall in Kölle. WARUM? Weil es sollte das letzte Konzert von And One werden. Nun die Geschichte wurde anders fortgeführt. Allerdings habe ich feststellen müssen, dass die Backstagepässe vollkommen überbewertet werden, also wenigstens für Köln. Der Backstagebereich war gefühlt 5 x 2 m (Länge x Breite) links neben der Bühne, bei Blick auf selbige. Bei ca 50 - 60 "Auserwählten" war es ein wenig eng. Jedenfalls kamen Mann und Frau sich näher, als das eigentlich gewollt war. Jedenfalls bei denen die sich vorher noch nicht so "intensiv" kannten . Getränke in Flaschen mitnehmen war auch nicht drin, musste in Plastik umgefüllt werden, was bei Bier nicht wirklich optimal ist. Okay, es gab Schnittchen, Bier und allerlei mehr, was ich aber wegen verspäteter Ankunft kaum in mich aufnehmen konnte bzw. das Bier war nur mässig gekühlt (um nicht zu sagen warm). Und da ich die 75,00 Euronen auch so ganz gut ausgeben kann, an der Bar und am Merch-Stand, und im "normalen Bereich" mehr Bewgungs- und vor allem Tanzfreiheit habe, wird es für mich keinen Backstage mehr geben. Jedenfalls nicht in der LMH. Sollten die Konzerte mal im Palladium oder E-Werk stattfinden, müsste ich allerdings darüber noch mal nachdenken... Aber, und das halte ich für wichtig, da steht meinerseits keinerlei Neid oder Missgunst dahinter. Meine Erfahrung war halt, sagen wir mal, verbesserungs- oder ausbaufähig. Jedem Einzelnen der das Backstageticket hat oder erwerben wird, aber ganz viel Spass mit jeder Menge gutgelaunten, angenehmen Mit"sängern". Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, waren "wir" teilweise lauter als die 4 auf der Bühne . Und wer meint mit Backstage-Pass was Besseres zu sein oder ohne was Schlechteres, der sollte sich mal Seiner vergegenwärtigen und seine verzerrte Sícht überprüfen.
@Member of Crew....sorry ich will jetzt nicht meckern und bitte nicht persönlich nehmen. Aber alles was mit Getränken oder Catering zu tun hat (das also z.B. die Getränke nicht kalt genug sind)...meinst du wirklich dass die Band damit auch nur ansatzweise was zu tun hat??? Um was sollen die sich denn noch kümmern? Sollen sie auch noch dafür sorgen, dass die Klo's in der Halle sauber sind? Dafür ist doch wohl die jeweilige Lokation verantwortlich. Und das Gläser/Glasflaschen in jeglicher Form bei Konzerten untersagt sind, ist ganz normaler Standard und dient u.a. DEINER Sicherheit.
@Tati...warum sollte ich das persönlich nehmen? In deinem Post sind doch keine Anfeindungen enthalten. Es geht doch um einen Meinungsaustausch, und nicht um vermeintliche Befindlichkeiten. Es ist mir vollkommen klar, dass die Band keinen Einfluss auf die verbliebenen Getränke, Speisen und das persönliche Wohlbefinden des/der Backstager haben (dafür gibt es ja Personal). Es ging aber für mich um die Frage, ob der Preis für das Ticket plus dem Backstage-Pass, als angemessen betrachtet werden kann. Was es, meiner Meinung nach, eben nicht ist. Der sog. Backstage-Bereich in der LMH war, jedenfalls bei der "Abschiedstour", wirklich übel. Darum werde ich mich mit einem "normalen" Ticket begnügen und in der "Crowd" beim "Mob" meinen Spass haben (und die nicht ausgegebenen 75,- Euro an der Bar und beim Merch lassen). Wegen deiner, wenn auch rhetorischen Fragen, warst du schon einmal in der LMH in Köln? Ehrlicherweise würde ich das Palladium oder das E-Werk der LMH tausend mal vorziehen, auch wenn es op d´r schäl sick is. Und, dass das Glasverbot der Sicherheit ALLER dient ist mir klar. Ist halt blöd eine Flasche Bier (0,3) in einen Becher 0,2 zu füllen (das verdunstet schneller als man nachfüllen kann und dünne Plastikbecher lassen sich voll doof tragen). Ich war, damals, einfach der Meinung, dass durch den abgetrennten Backstage-Bereich eine "liberalere Regelung" existieren würde. Eben weil man ja nicht im allgemeinen Gedränge steht und lacht. Und, dass niemand irgendwas Richtung Bühne oder sonstwo hin wirft oder sinnfrei fallen läßt, dass nicht aus Tüll, Seide oder Plüsch besteht, setze ich voraus, bei mir wie bei jedem anderen auch.