@Member of Crew....erst einmal: sehr schön dass man hier ganz normal mit intelligenten Leuten diskutieren kann. Durch facebook ist man ganz anderes gewohnt, da fühlen sich alle immer sofort persönlich angegriffen und fangen an rumzupöbeln (also ganz allgemein bei facebook, nicht bei der And One-Gruppe). Nein, ich war noch in keiner Halle in Köln, und ich war wie gesagt bisher auch noch nie backstage bei irgendeiner Band. Aber das mit den Getränken, Garderobe etc. ist für mich halt nur drum herum Schnick Schnack....mir sind bei einem Backstage Pass andere Dinge wichtiger. ABER....spätestens im Mai werde ich berichten wie ich es fand *g*. Mal by the way ne Frage dazu: hat man mit nem Backstage-Pass andere Plätze (bessere Plätze?) beim Konzert als das andere Publikum?? DAS fänd ich ja total super. Weil ich bin klitze kleine 1,62 m groß, und da sieht man in einer Menschenmenge leider meist nur sehr wenig vom Geschehen auf der Bühne
Ich war zwar noch nie im Backstage. Aber zu den Konzerten gab's eigentlich keine sichtliche räumliche Abgrenzung. Ich denke mal wenn Du vorn dabei sein willst, wirst Du früh vor die Bühne kommen müssen
In Berlin ist in der Regel ein Teil vom Rang abgesperrt. Im letzten Jahr war bei dem ersten Konzert der Rang nicht zugänglich (nicht ausverkaufte Halle) und für "Backstager" war links vor der Bühne ein kleiner Bereich. Allerdings ist die Sicht dort nicht so gut.
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. (Friedrich Nietzsche)
Schaun wir mal...ich lass mich überraschen. Aber auch wenn die Backstager keinen besonderen Platz bekommen sollten, so haben wir noch immer den Vorteil, dass wir ein wenig früher in die Halle kommen als alle anderen *g*
Ja, wie gesagt viele von Euch die sich hier geäußert haben können sich wahrscheinlich locker eine Backstage-Pass leisten ( zähle mich auch dazu, hab´s aber noch nicht gemacht). Aber man muß auch mal an die Fans denken die nicht mal so schnell 110 Euro hinlegen können. Die brauchen das Geld vielleicht für wichtigere Dinge im Leben. Aber wären auch gern mal dabei. Der Preis sollte vielleicht mal überdacht werden.
@Tati...da nich für. Ich halte eine vernünftige Sprach- und Wortwahl für selbstverständlich. Vor allem, weil in Foren keine unmittelbare Interaktion erfolgen kann. Das war ja im letzten Forum, zwischenzeitlich, etwas "aus dem Ruder gelaufen", da ging es manchmal zu, wie auf dem Spielplatz von meinen Söhnen (5 und 2)..."das ist mein Förmchen...nein meins...du bist doof...nein du..." Bezüglich der Kosten...ich glaube, dass der Erwerb sich einrichten lassen müsste, für jeden. Schließlich werden die Touren ca. 6-8 Monate im voraus angekündigt. Und dazwischen liegen doch eigentlich immer irgendwelche "Geschenktage", also Geburtstag, Nikolaus, Weihnachten, Ostern, etc. Ob es das alles freilich wert ist, das ist eine Entscheidung die nur höchstpersönlich getroffen werden kann und die einer Kritik nicht zugänglich ist. Allerdings liegen die regulären Ticketpreise bei anderen "wichtigen Musikgruppen" wie DeMo für die normalen Plätze schon fast beim Backstage-Ticket. Von Akteuren wie Madonna, Robbie Williams nicht mal ansatzweise gesprochen. Und, nur im Bezug auf Köln; im Speziellen die LMH; dort steht man zwar näher an der Bühne, aber der Platz ist stark begrenzt und eine bessere Sicht hat man auch nicht zwangsweise. Von daher wird dieses Ticket, im Bezug auf den Musikgenuss, doch etwas überbewertet.
Zitat von Der Pete der euch liebt im Beitrag #20....auch interessant das alle die die Aktion nicht als Fans 1 oder 2 Klasse sehen alle schon mal VIP Gäste waren. Oder werden. Das heißt das alle die sich dazu geäußert haben sich das auch leisten können.
Also, ich möchte ja nicht kleinlich sein, na gut, möchte ich doch. Aber ich bin auch einer von denen, die das nicht als Vorhaben 1. oder 2. Klasse sehen und war noch nie als VIP oder im Backstage unterwegs und habe dies auch nicht vor.
Und ich halte weiter daran fest, wer mehr geboten haben möchte, der muss eben auch mehr dafür bezahlen. Ich kann diese Aufregung nicht verstehen. Wenn sich das eben jemand nicht leisten kann, ja dann muss er sich eben mit den Standard zufrieden geben. Außerdem sind es noch immer mindestens 5 Monate bis dahin und man kann noch immer 20,-€ bei Seite packen pro Monat.
Also mal als witzigen Vergleich. Das wäre so, als würde man das iPhone 6 haben wollen und sich darüber beschweren, das dass iPhone 6+ mehr kostet, weil es eben größer und somit teurer ist. Man stelle sich also hin und sage, ich fühle mich benachteiligt, weil ich das Geld für das iPhone 6 habe, aber nicht das iPhone 6+ dafür bekomme. Macht Sinn oder?
Eigentlich sollte man es positiv sehen, das die Band einem sowas ermöglicht. Und für diese Mehrleistung auch mehr Geld zu verlangen, ist und bleibt völlig legitim, normal, ok.
Dieses Argument "es gibt aber welche, die sich das nicht leisten können" finde ich irgendwie...nichtssagend. Ich meine, ich kann mir auch keinen Ferrari leisten, deshalb wird mir der Ferrari-Händler aber trotzdem niemals einen schenken. Desweiteren kommt es wohl auch immer darauf an, wie man seine Prioritäten setzt. Viele geben für Zigaretten vieeeeeel Geld im Monat aus, bei nem normalen Discoabend ist man auch meist nen fuffi los, andere kaufen sich laufend neue Computerspiele usw. Ich spare halt 2-3 Monate für das Backstageticket und lasse dafür andere Sachen liegen.
Bin hier ganz Synthie´s Meinung...mehr Leistung, mehr Geld. Und 100 Euro sind in meinen Augen nun wirklich nicht zu viel...im Gegenteil...ich mein da ist der Eintritt dabei, Getränke, Snacks und die Nähe zur Band (dies allein ist in meinen Augen schon weitaus mehr wie 100 Euro wert ...)