Sometimes ist für mich immernoch der schönste Song...gefolgt von High, Unter meiner Uniform, Technoman, Krieger, Schwarz, Recover you, Killing the Mercy, Für, Seven und viele mehr...
Mir gefällt einfach unglaublich viel von And One. Sodass es mir schwer fällt da eine Reihenfolge zu finden.Ganz weit vorne sind bei mir "Für", "Sometimes", "Unter meiner Uniform", "Deutschmaschine", "Enjoy the Unknown" und und und..... Wäre leichter zu fragen, was mir nicht ganz so gut gefällt :D.
Da kann man so viele nennen, aber wenn ich nur einen und wirklich nur einen nennen dürfte, dann würde ich wohl "Enjoy the unknown" nennen! Die Melodie, der Gesang, an dem Song stimmt einfach alles. Höre ihn auch immer gerne live :)
Consequence of Time Perfect White Made of Plastic Creatures Friends in Heaven Fehlschlag Schwarz Sometimes Years Deliverance Zeit ohne Zeit Somebody's Song Und Dafür Ego Die Stille vor dem Ton (I.S.T. Liveversion) Killing the mercy It happened last night Ghama Voodoo
Und sicher noch viele mehr... :P (Richtig gesehen kein Bodypop und kein Tanzomat dabei, sind die Alben die ich am seltensten höre. Damit sind sie aber nicht automatisch schlecht, der Sound ist mir dort allerdings insgesamt zu homogen und zu soft.)
Speicherbar Sex drive Zerstörer Tell me lies Sitata Tirulala Driving with my darling Love trashing girls Zwei tote Hardware conflict Deutschmaschine Panzermensch Men in uniform Exit Die Stille vor dem Ton Computer star .... etc ...etc ...etc.
*i will always have a place in my heart for Pimmelmann
Unter meiner Uniform (habe bei der NDR-Aufzeichung ab 26:39 viele Tränen vergoßen, bin mit gestorben und dann singt er doch wirklich, wir würden seine Schmerzen nicht fühlen )
My Angel (BAD GIRL wird dieser Scheibe in keinster Weise gerecht! Der kl. Engel tanzt völlig losgelöst, unbeschwert wie ein Junge um den Popbaum. Das fühlt sich gut an )
Somebody´s Song (ganz großes Kino , Danke Nico)
New Wave Mother (Danke E. Keiner bekommt Steve so entspannt hin, wie Du. Danke für die schöne Sendung im Herbst. 2 Std. audiophiler Hörgenuss der Extraklasse )
Vielleicht i.s.t. meine Schwäche meine größte Stärke.
@Li-en....endlich mal jemand der auch "Heart of stone" gut findet. Die Nummer ist einfach dermaßen geil!! Wurde leider noch nie live gespielt (ich wüsste es zumindest nicht).
Also, eigentlich mag ich alles von AND ONE, was ich zu hören bekomme. Meine aktuellen Favoriten sind Sometimes, Second Voice, Bad Girl, Traumfrau, Body Company und Girls On Girls. All Time Favourites sind Steine Sind Steine, Unter Meiner Uniform und Strafbomber. Liebe Grüße von Mary :3
Liebe Freunde, der elektronischen Tanzmusik. Meine Wenigkeit, bräuchte mal Eure Meinung. Euer Gehör und Euer persönlicher Geschmack ist hier gefragt.
Ich bin gerade dabei, ein Cover von dem Song "Recover You" zu bauen. Quasi eine Art Tribute, um eben Steve mal zu zeigen, wie großartig And One eigentlich ist. Naja, genug der Schleimerei. ;-) Es geht mir explizit um das Drumset und auch um die BPM des Songs. Letzteres ist hierbei aber eher zweitrangig.
Ich mag ja eher das Original von dem Album "Spot". Dort rattert es mit etwa 106 BPM. Ein schöner Gefühlvoller Song wie ich finde. Live, so möchte ich jetzt mal nur Vermuten, läuft der selbe Song mit 120 BPM, einfach weil es dadurch Tanzbarer ist, vermute ich jetzt mal.
So, ich habe 3 Soundschnipsel mit jeweils einer länge von 2:30 Minuten hintereinander gebaut.
Bei der ersten Version, habe ich eine TR-808 eingesetzt und mit 106 BPM zu laufen. Schön elektronisch und Soft. Bei der zweiten Version, habe ich ein echtes akustisches Schlagzeug eingesetzt, und läuft ebenfalls mit 106 BPM. Das verändert irgendwie das komplette Gesamtbild des Songs, aber hört selbst. Und bei der dritten Version, habe ich eine TR-707 eingesetzt und die BPM von 106 auf 120 erhöht, was eben das ganze flotter und Tanzbarer macht.
Jetzt möchte ich von Euch wissen, welche von den 3 Versionen wirklich am besten klingt. Weil ich bin äußerst unentschlossen.
ich wollte trotzdessen das Du schon Deine Entscheidung abgegeben hast noch meine unwichtige Meinung kundtun:
Nummer zwei gerade wegen dem Schlaachzeuch gefällt mir am besten.
Was mir aber auffällt , alle drei hören sich etwas "hohl" an. (Bin völlig unqualifiziert eine technisch saubere Beurteilung abzugeben, dies ist jetzt aus Konsumentensicht) Ich hab so das Gefühl die Stücke spielen in einer Halle und ich steh ein Stück weit weg... Weis nicht wie ichs sonst beschreiben soll.
Ja, also Version 2 Gefiel mir eigentlich auch, aber es klang so nach Bühne. Irgendwie hat sich das gebissen, das Akustische Schlagzeug und die elektronischen Klänge. Natürlich hatte das auch was, aber im Endresultat, naja, da klang es irgendwie merkwürdig.
Und das mit dem "hohlen" Klang liegt tatsächlich daran, das die Aufnahmen in einem Keller gemacht werden/wurden. Keller Kind, ja ja.... Lach....
Und weil die 1:1 Aufnahme ja in den Rechner fliest, sprich Musik plus Gesang über Kabel ins Musikprogramm, um es dann so zu bearbeiten, als hätte man eine Gottesgleiche Stimme, habe ich einfach ein zweites Mikro im Keller gestellt, um eben auch diesen Hall einzufangen. Klingt irgendwie echter, als diese trockenen "Studioaufnahmen".
Und so die Ahnung habe ich auch nicht. Ich kann bis heute nicht eine Note lesen. Lach... Ich spiele nach Gehör und versuche von der Instrumentierung her, so nah wie es möglich ist, an das Original zu kommen.
Naja, Hobby halt. Eine schöne Abwechslung zum Beruf und es funzt auch nur dann, wenn ich richtig Bock drauf habe. Sonst ist eher NÜSCHT TUN angesagt.
Auch wenn ich ganz dolle zu spät bin...mir gefällt die 3. Version richtig gut. Stell ich mir gerade im Auto vor...gute Anlage mit genialem Sound und dann diese Version...klingt bestimmt hammer geil
Zu viele um sie aufzuzuählen, aber wenn mich einer zwingen würde nur einen Song zu wählen und das Schicksal der Welt davon abhängen würde, müsste ich "Enjoy the unknown" wählen.